 | Interessante Fälle aus der E-Mail-Rechtsberatung zu Computerrecht |
Abzocke beim Online-Routenplaner: Wie reagieren? | Stand: 15.05.2017
 FRAGE: Ich habe versucht, eine Routenplanung im Internet zu bekommen. Das gibt es üblicherweise kostenfrei. Auf der Suchseite war diesmal ein Anbieter auf den vorderen Plätzen gelistet, bei dem ic...
 ANTWORT: Bitte zahlen Sie nichts. Bei der Webseite handelt es sich um eine sogenannte Abofalle. Es handelt sich um ein altes Betrugsunternehmen, das nunmehr unter neuem Namen im Internet auftritt. Die aufgestellte ...weiter lesen Forderung eines Inkassobüros nach abgeschlossener Mitgliedschaft bei einem Online-Flirtportal | Stand: 07.04.2017
 FRAGE: Habe eine Premium-Mitgliedschaft bei einem Online-Flirtportal abgeschlossen. Ich dachte allerdings, dass es sich um einen einmaligen Kostenbetrag handelt und nicht um einen monatlichen. Nun fordert ei...
 ANTWORT: Leider kann ich Ihnen in Ihrem Fall keine großen Hoffnungen machen. Prinzipiell gäbe es mehrere Möglichkeiten gegen den geschlossenen Vertrag.
1. Widerruf gem. § 355 BGB.
Dabe ...weiter lesen Berechnung für den Preis von Service-Leistungen nach Vertrag | Stand: 06.12.2014
 FRAGE: Wir sind ein Brötchen-Lieferdienst mit Sitz in München und arbeiten zur Zeit mit mehreren Partnern zusammen, die als eigenständig Selbständige einen eigenen Brötchen-Lieferdiens...
 ANTWORT: Ihre Berechnungsweise halte ich prinzipiell für richtig. Jedenfalls sind vom System her keine offensichtlichen Fehler erkennbar. Sie rechnen von den jeweils in Ihrer Buchhaltung erfassten Ausgangsrechnunge ...weiter lesen Blizzardaccount gebannt - was tun? | Stand: 27.08.2014
 FRAGE: Hallo ich bin mir nicht sicher, wie das geht und ob es Sinn macht. Es geht um meinen Diablo-3-Account der für das Benutzen von Drittanbietern gebannt wurde. Laut Blizzard auch von meinem Standor...
 ANTWORT: Im Rahmen der sogenannten Privatautonomie darf jeder Anbieter von Spielen im Internet die Spielregeln grundsätzlich selbst bestimmen. Das gehört zu den Freiheiten im Internet.Die Rechtsprechun ...weiter lesen Besteht vorliegend eine Zahlungspflichtigkeit? | Stand: 15.07.2010
 FRAGE: Ich erhalte derzeit Rechnungsmahnungen von Download-Service.de (2. Mahnung). Die angebotene Software ist generell kostenlos zu erhalten. Beim Anklicken habe ich offenbar übersehen, dass die Angebot...
 ANTWORT: Sehr geehrter Mandant, gerne nehme ich zu den von Ihnen aufgeworfenen Fragen im Zusammenhang mit einer etwaigen Zahlungspflichtigkeit Ihrerseits Stellung: Dabei möchte ich zunächst darauf hinweisen ...weiter lesen Download eines Freeware Players - Internetabzocke | Stand: 11.06.2010
 FRAGE: Habe am 17.05.10 einen Player Freeware runterladen wollen. Mußte mich mit meiner Adresse und Mail + Geburtsdatum anmelden. Bekam dann einen Benutzernamen und ein Passwort. Habe mich damit nicht angemelde...
 ANTWORT: Sehr geehrter Mandant,Bei der Firma (Eintreiber: Fa. A.), der Sie offensichtlich ins Netz gegangen sind, handelt es sich um eine der vielen Firmen, die überwiegend in der Internet-Abzock-Szene täti ...weiter lesen Rechnung wegen angeblichem Vertragsschluss im Internet | Stand: 10.03.2010
 FRAGE: Heute bekam ich per Mail eine Rechnung der A. GmbH aus Mainz über eine Anmeldung auf einer Internetseite mit Angabe einer Kundennummer und einem Anmeldedatum vom 23.02.2010. Wahrscheinlich hat mei...
 ANTWORT: Sehr geehrter Mandant,Die von Ihnen genannte Firma A. GmbH ist die Betreiberin mehrerer "Internetabzock-seiten". Diese ist mir aus einer Vielzahl ähnlich gelagerter Fälle wohlbekannt. Grundsätzlic ...weiter lesen
|