 | Interessante Fälle aus der E-Mail-Rechtsberatung zu Haftung |
Fehlberatung durch Steuerberater: Bekomme ich mein Geld zurück? | Stand: 07.10.2017
 FRAGE: Es geht um den Verkauf einer Eigentumswohnung im Jahr 2008, die bei einer Betriebsprüfung im Jahr 2002 wegen eines sich darin befindlichen Beratungsunternehmens anteilig als Betriebsvermöge...
 ANTWORT: Der Begriff „Schaden“ wird im rechtlichen Sinne definiert als eine Verschlechterung eines Rechtsgutes, die durch ein schädigendes Ereignis entsteht. Diese Schädigung kann sowoh ...weiter lesen Muss Kassenfehlbetrag vom Arbeitnehmer ersetzt werden? | Stand: 14.06.2017
 FRAGE: Die Freundin meines Sohnes arbeitet als Kassiererin (Verkäuferin) in einem Getränkemarkt. Sie wurde letzte Woche durch ein Betrüger-Pärchen um 530,00€ betrogen.
Folgender Sachverhalt:
Da...
 ANTWORT: Die Frage der Haftung des getäuschten Kassierers für den Kassenfehlbetrag ist einfach zu beantworten, wenn die Parteien z.B. im Rahmen des Arbeitsvertrages eine Mankovereinbarung getroffen haben ...weiter lesen Kinder bis zehn Jahre sind für Schäden im Straßenverkehr nicht verantwortlich | Stand: 16.11.2016
 FRAGE: Mein Sohn fuhr mit meinem Fahrzeug in einem Wohngebiet, als zwei Kinder mit den Fahrrädern mittig auf der Fahrbahn um die Kurve gefahren kamen. Nachdem er den ersten Radler gesehen hatte, blieb e...
 ANTWORT: Die Haftung von Kindern richtet sich im deutschen Recht nach § 828 BGB. Ich füge Ihnen die Vorschrift ein: § 828 Minderjährige (1) Wer nicht das siebente Lebensjahr vollendet hat, is ...weiter lesen Kerzen ausblasen verursacht Feuerwehreinsatz, wer trägt die Kosten? | Stand: 16.06.2016
 FRAGE: Am 20.03.2016 feierte ich mit ca. 15 Personen den 40. Geburtstag meiner Schwester in einer fränkischen Brauerei-Gaststätte. Beim Ausblasen der 40 Kerzen ging der Feueralarm los. Der Brauereibesitze...
 ANTWORT: Leider kenne ich die Satzungen der Gemeinden W. und H. über die Erhebung von Gebühren für den Einsatz der Feuerwehren nicht in ihrem Wortlaut, sodass ich darauf nicht verweisen kann. Ic ...weiter lesen Vollmacht - Wann ist Schadensersatz für nicht geltend gemachte Beihilfeleistungen zu leisten? | Stand: 10.02.2016
 FRAGE: Ich hatte für einen älteren Herren die Vollmachten für die Finanzen. Für diesen hatte ich u.a. Beihilfeanträge im Jahresablauf gestellt. Nun ist dieser im Januar 2015 verstorbe...
 ANTWORT: Ich sehe nicht, dass Sie verpflichtet sind Schadensersatz für die nicht geltend gemachten Beihilfeleistungen zu leisten.Leider geben Sie nicht an, in welcher Funktion Sie für den Verstorbene ...weiter lesen Motorschaden beim Gebrauchtwagen - Muss der Händler haften? | Stand: 06.11.2015
 FRAGE: Ich habe am 24.06.2015 ein gebrauchtes Auto bei einem Gebrauchtwagenhändler für 6.000 € gekauft. Am 01.10.2015 hörte ich auf der Autobahn plötzlich laute Motorgeräusche un...
 ANTWORT: Ihrer Sachdarstellung entnehme ich, dass Sie sehr vertrauensselig gegenüber dem Gebrauchtwagenhändler waren. Bei dem Kaufvertrag über den Gebrauchtwagen handelt es sich für Sie um eine ...weiter lesen Darf nur der Arzt einen venösen Zugang legen? | Stand: 02.11.2015
 FRAGE: Darf ich als nichtärtzliches Personal einen venösen Zugang am Patienten legen? Ist es rechtens wenn der veranwortliche Arzt die volle Verantwortung bei Verletzungen des Patienten übernimm...
 ANTWORT: Zurzeit sind Sie nach Ihren Beschreibungen nicht geeignet, einen venösen Zugang zu legen. Der Arzt hat im Zweifel Behandlungen persönlich zu erbringen, § 613 Bürgerliches Gesetzbuc ...weiter lesen
|