 | Interessante Fälle aus der E-Mail-Rechtsberatung zu Abzahlungsvertrag |
Forderung wegen der Löwenzahn Energie GmbH | Stand: 04.04.2014
 FRAGE: Vattenfall möchte Geld von mir für einen Zeitraum wo ich bei Löwenzahn unter Vertrag stand.Die sagen sie hätten keine gültige Anmeldung von Löwenzahn erhalten.Löwenzah...
 ANTWORT: Gegen die Löwenzahn Energie GmbH wurde meiner Information nach am 1.7.2013 das Insolvenzverfahren eröffnet, wobei die Anträge schon am 12.04.2013 gestellt worden waren *1). Das bedeute ...weiter lesen Kontopfändung ohne Vollstreckungsbescheid? | Stand: 11.06.2013
 FRAGE: Inkasso A. erwirkte die Pfändung unseres Girokontos (Seit 5.6.13 gesperrt).Vorausgegangen ist weder ein Vollstreckungsbescheid, der Besuch eines Gerichtsvollziehers, noch sonst ein Briefverkehr i...
 ANTWORT: Die Pfändung einer Geldforderung richtet sich nach § 829 ZPO. Hier bestimmt Abs. 2, dass der Pfändungs- und Überweisungsbeschluss zusammen mit einer Abschrift der Zustellurkunde a ...weiter lesen Bank pfändet Beihilfe trotz Widerspruch | Stand: 29.10.2012
 FRAGE: Die C-Bank, hier Filiale Lindau, pfändet mir meine Beihilfe.Ich immer wieder dagegen Einspruch eingelegt, es erfolgte keine Reaktion. Auch zwei Schreiben, verbunden mit der Bitte um Erklärung...
 ANTWORT: liegt der Pfändung der C-Bank ein Pfändungs- und Überweisungsbeschluß zu Grunde?Falls ja sind sämtliche Schreiben an die C-Bank nutzlos. Sie müssten hier Pfändungsschut ...weiter lesen Internetabzocke - Rechnung für Mitgliedschaft erhalten | Stand: 17.08.2012
 FRAGE: Auf der Suche nach einem speziellen Spielzeug für meine Tochter, habe ich mich online bei der Fa. Großhandel-produkte.de registriert. Da alles schnell gehen musste, da die Zeit drängte...
 ANTWORT: Ich gehe sicher davon aus, dass Sie auf eine so genannte Internet-Abzocke hereingefallen sind. Typisch hierfür ist, dass für die Kosten des Abonnements keine nennenswerte Gegenleistung erbrach ...weiter lesen Ex-Freund von Tochter möchte Schulden nicht zurück zahlen | Stand: 04.12.2011
 FRAGE: Meine Tochter hat im Jahre 2003 Zeit ihrem damaligen Freund ein privates Darlehen in Höhe von 3000,00 € gewährt um ihm eine berufliche Weiterbildung an einer privaten Uni, nach einem erfolgreiche...
 ANTWORT: Frage 1.: Meine Frage jetzt, was kann meine Tochter tun, was kann ich tun.Nach Ihrer Schilderung handelt es sich um zwei Darlehen. Das erste Darlehen zwischen Ihrer Tochter und ihrem Ex-Freund 2003 dürft ...weiter lesen Reichweite des Pfandrechts des Vermieters | Stand: 09.08.2010
 FRAGE: Im Dezember 2009 habe ich meinen PKW reparieren lassen. Den Rechnungsbetrag habe ich in Raten bezahlt. Als Sicherheit hat die Werkstatt meinen Kfz-Brief erhalten. Heute habe ich die letzte Rate bezahl...
 ANTWORT: Sehr geehrter Mandant,
Ihre Rechtsansicht bezüglich eines Pfandrechts ist zutreffend. Zwar gibt es ein in dem unten stehenden § 562 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) verankertes Pfandrech ...weiter lesen
|