 | Interessante Fälle aus der E-Mail-Rechtsberatung zu Elternunterhalt |
Pflegeversicherung - Kosten für Unterbringung in ein Pflegeheim | Stand: 04.01.2017
 FRAGE: Meine Eltern leben in einer kleinen Wohnung (345,00 EUR Miete). Meine Mutter (wird 84) bekommt rd. 265,00 EUR Rente, mein Vater (wird 90) bekommt rd. 1.220,00 EUR. Beide haben ein Sparguthaben von rd...
 ANTWORT: Zunächst müssen ihre Eltern das von Ihnen gesparte Vermögen bis auf einen Restbetrag von 2600 € einsetzen. Achtung: Zum Vermögen gehört auch das, was die Eltern in den letzte ...weiter lesen Haftung für den Differenzbetrag bei Heimunterbringung der Mutter | Stand: 07.09.2015
 FRAGE: Meine Mutter hat in ein Pflegeheim gehen muessen. Ihre Rente und Pflegestufe reichen nicht aus um die Kosten zu decken. Der Differenzbetrag ist ca. Euro 1.500 pro Monat. Wir sind ein deutsches Ehepaa...
 ANTWORT: Sie müssen nicht für den Differenzbetrag hinsichtlich der nicht gedeckten Heimkosten aufkommen. Die Unterhaltspflicht setzt immer zwei Sachen voraus, einmal die Bedürftigkeit des Unterhaltsgläubiger ...weiter lesen Ehegattenunterhalt für vermögenderen Ehemann | Stand: 01.08.2015
 FRAGE: Mein Ehepartner und ich sind seit Juli diesen Jahres getrennt, wir haben eine Tochter (2 Jahre alt).Diese lebt nun bei mir. Allerdings holt er sie, wie auch vor der Trennung, morgens ab und bringt si...
 ANTWORT: In der Zeit der Trennung von Ehegatten sind die Grundsätze des Trennungsunterhalts anwendbar, vgl. § 1361 BGB *1). Bestimmend für den Bedarf des getrennt lebenden oder geschiedenen Ehegatte ...weiter lesen Hart IV-Anspruch für rumänische Schwiegermutter | Stand: 29.03.2015
 FRAGE: Sehr geehrte Rechtsanwälte,bitte senden Sie mir ein unverbindliches Preisangebot zur Beantwortung folgende(r) Rechtsfrage(n):Meine Schwiegermutter ist 57 Jahre alt, stammt aus der Republik Molda...
 ANTWORT: Wer zum Zweck der Arbeitsuche nach Deutschland kommt, hat keinen Anspruch auf Hartz IV. So steht es im Sozialgesetzbuch. Sobald ein EU-Bürger aber einen Job in Deutschland annimmt, erwirbt er de ...weiter lesen Elternunterhaltskosten | Stand: 21.08.2014
 FRAGE: Zum Thema Elternunterhalt1.) Wie sind die Nachweise für die Einnahmen aus Vermietung und Zinsen aus Kapitalanlagen zu erbringen? (z.B.: Reicht dem Sozialamt die Vorlage des Einkommensteuerbescheids...
 ANTWORT: 1. Die Vorlage des Einkommensteuerbescheides beim Sozialamt ist zwar notwendig aber nicht ausreichend. Hinsichtlich der Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung ist nämlich zu beachten, das ...weiter lesen Amt möchte Auskunft zwecks Verhältnis zum Vater wegen Unterhalt | Stand: 12.05.2014
 FRAGE: Ich wurde aufgefordert, meine Einkommens- und Vermögensverhältnisse und die meines Ehegatten offen zu legen, damit geprüft werden kann, ob ich für meinen leiblichen Vater unterhaltspflichti...
 ANTWORT: Ich rate dazu die Auskunft zu erteilen. Das hat folgenden Hintergrund: Das Bürgerliche Gesetzbuch sieht nur in wenigen Fällen eine Beschränkung bzw. einen Wegfall der Unterhaltspflicht auc ...weiter lesen
|