 | Interessante Fälle aus der E-Mail-Rechtsberatung zu Sozialbeiträge |
Einkünfte aus laufendem Arbeitsverhältnis zählen als Hinzuverdienst | Stand: 01.03.2015
 FRAGE: Ich möchte im Juni 2015 mit 63 in Rente gehen und noch 450,-€ hinzuverdienen.Da ich eine Arbeitnehmer Erfindervergütung erhalte, bin ich nicht ganz sicher, ob die Vergütung zum Hinzuverdiens...
 ANTWORT: Mit den Hinzuverdienstgrenzen des § 34 SGB VI soll ausgeschlossen werden, dass ein laufendes Arbeitsentgelt neben dem Bezug einer vorzeitigen Rente erzielt wird. Daher sind alle Einkünfte au ...weiter lesen Unterhalt der volljährigen Kinder aus erster Ehe | Stand: 22.03.2013
 FRAGE: Vater, wieder verheiratet, selbstständig, Nettoeinkommen ca. 4000€, seine neue Frau Beamtin, halbtags beschäftigt, Netto ca. 1600€, ein gemeinsames schulpflichtiges 6jähriges Kind...
 ANTWORT: 1. Zuerst vorweg: nicht leibliche Eltern, bzw. Stiefeltern sind grundsätzlich nicht zum Unterhalt verpflichtet. Es gilt gegenüber volljährigen Kindern keine erhöhte Unterhaltsverpflichtung ...weiter lesen Deckung von Heimkosten durch Vermögen? | Stand: 12.02.2013
 FRAGE: Nach Einstufung in die Pflegestufe II habe ich meine Stiefmutter in einem Pflegeheim untergebracht.Meine Stiefmutter hat dann gleichzeitig Leistungen zur Pflege gem. § 2 Abs. 1 SGB XII i. V.m. §...
 ANTWORT: Nach dem geschilderten Sachverhalt gehe ich davon aus, dass Ihre Stiefmutter noch nicht im Leistungsbezug steht, d.h. dass sie noch keinerlei Leistungen erhält. In diesem Fall gilt, dass die Schulde ...weiter lesen Nebenkostenabrechnung bei Mietminderung nicht berücksichtigt | Stand: 27.12.2011
 FRAGE: In den letzten Tagen habe ich meine NK Abrechnung für 2010 bekommen, Nachzahlung 23€. Ich habe bei der Verwaltung reklamiert, dass die Mietminderung für 2010 in Höhe von 980,64&euro...
 ANTWORT: Leider liegt mir Ihre Abrechnung nicht vor, so dass ich Ihre Angaben nicht sicher nachvollziehen kann.Offensichtlich ist es wohl so, dass Sie ein Guthaben aus der Nebenkostenabrechnung gehabt hätten ...weiter lesen Jobcenter verweigert Kostenübernahme für Fahrrad | Stand: 09.12.2011
 FRAGE: Ich bin ALGII-Empfänger. Nach einer AGHE der ARGE Oldenburg und dem Diakonischen Werk Oldenburg als Energieberater, habe ich mich im März dieses Jahres als Energieberater mit BAFA-Zulassung selbstständi...
 ANTWORT: Um die Antwort gleich vorweg zu nehmen, möchte ich Ihnen mitteilen, dass ich Ihr Anliegen auf Investitionen aus Ihrem anrechenbaren Einkommen als absolut gerechtfertigt ansehen und die Argumentatio ...weiter lesen Ist der Verkauf vor Ablauf der Spekulationsfrist möglich? | Stand: 27.05.2010
 FRAGE: Dem Verkauf meiner Immobilie steht die Spekulationsfrist entgegen, d.h. Besitz kürzer als 10 Jahre und sich dadurch ergebende Steuerrückzahlungen in nicht unbeträchtlicher Höhe be...
 ANTWORT: Sehr geehrte Mandantin, gerne nehme ich zu den von Ihnen aufgeworfenen Fragen im Zusammenhang mit einer etwaigen Vermeidung der Entstehung von Spekulationssteuer Stellung: Dabei möchte ich zunächs ...weiter lesen
|