 | Interessante Fälle aus der E-Mail-Rechtsberatung zu Hartz IV |
Wieviele Jobs gleichzeitig sind vertretbar? | Stand: 25.08.2016
 FRAGE: Ich beziehe seit ca. 2 Jahren Hartz IV als Grundsicherung zu meinen zwei Jobs.Ich bin w. 47 Jahre alt. Alleinerziehend mit Sohn (12) ADHS. Attest (2014) von ADHS Spezialisten erhalten, dass eine Betreuun...
 ANTWORT: Nach § 2 Abs.2 SGB II haben Leistungsberechtigte alles ihnen zumutbare zu unternehmen um ihren Lebensunterhalt selber sicherzustellen; insbesondere ihre Arbeitskraft einzusetzen. Das Gesetz formulier ...weiter lesen Erbe wird auf Hartz IV angerechnet | Stand: 28.06.2015
 FRAGE: Mein Vater ist im März 2015 verstorben und hat uns (drei Brüder) ca. 32.000 €. vermacht. Ich bekomme die Hälfte ca. 16.000 € (weil ich meine Eltern gepflegthabe), meine Brüde...
 ANTWORT: Das Erbe wird im vollen Umfang auf Ihre Leistungen nach dem SGB II angerechnet werden. Denn bei der Frage, ob Einnahmen oder Vermögen im Rahmen von SGB II Leistungen anzurechnen sind oder nicht, komm ...weiter lesen Hartz IV trotz Hausverkauf als Darlehen möglich | Stand: 27.06.2015
 FRAGE: Wir lebten 5 Jahre in Paraguay. Dann verkauften wir das Haus und wollten für 2 Jahre wieder nach Deutschland aus gesundheitlichen Gründen und anschließend wieder zurück nach Paraguay...
 ANTWORT: Sie sind leider ein Opfer des deutschen Gesetzesdschungels geworden. Bei der Frage, ob Einnahmen oder Vermögen im Rahmen von SGB II Leistungen anzurechnen sind oder nicht, kommt es auf das sogenannt ...weiter lesen Wohnbedarf ist pro Person festgelegt | Stand: 06.01.2015
 FRAGE: Ich komme aus Russland, wohne aber schon 8 Jahre in Deutschland. Ich bekomme Hartz IV, habe eine 4-jährige Tochter und wohne jetzt in 2-Zi.Wohnung.
Ich möchte, dass meine Tochter nun ein eigene...
 ANTWORT: Die gesetzlichen Regelungen, welche für die Beantwortung Ihrer Anfrage relevant sind, befinden sich im SGB II. Dort werden die Voraussetzungen für den Bezug von ALG II normiert.Gemäß ...weiter lesen Zuzahlung zur Miete vom Amt aus eigener Tasche und Gründung einer Bedarfsgemeinschaft | Stand: 06.01.2015
 FRAGE: Ich Komme aus Russland, wohne aber schon 8 Jahre in Deutschland. Bekomme Hartz IV, habe eine 4-jährige Tochter, wohne jetzt in 2-Zi.Wohnung. Möchte, dass meine Tochter nun ein eigenes Zimme...
 ANTWORT: Die gesetzlichen Regelungen, welche für die Beantwortung Ihrer Anfrage relevant sind, befinden sich im SGB II. Dort werden die Voraussetzungen für den Bezug von ALG II normiert.Gemäß ...weiter lesen Haushalts- oder Bedarfsgemeinschaft und Hartz IV | Stand: 29.06.2013
 FRAGE: Ich (52) männlich, muss jetzt Hartz 4 anmelden. Ich lebe mit meinem Sohn (28) in einer 59 qm Wohnung 2 Zi, Kü, Bad 390.- + 110.- NK+ 120.- Heizung. Mein Sohn hat kein Einkommen auch kein Hart...
 ANTWORT: Wenn Sie jetzt ALG II beantragen müssen, bilden Sie automatisch mit Ihrem Sohn eine Bedarfsgemeinschaft, Dies bedeutet, es steht Ihnen und Ihrem Sohn gemeinsam ALG II zu, wobei diese an Sie als Haushaltsvorstan ...weiter lesen
|