 | Interessante Fälle aus der E-Mail-Rechtsberatung zu gerichtlich |
Belangen für Taten der Familienmitglieder | Stand: 21.08.2014
 FRAGE: Meine Schwester lebt seit einem Jahr im Ausland und ich habe zur ihr schon lange keinen Kontakt mehr. Emails bleiben unbeantwortet.Sie hat einen Rechtsstreit mit einem Autohändler, der ihr Auto gekauf...
 ANTWORT: Sie sollten den Absender nochmals darauf hinweisen, dass Ihre Schwester nicht bei Ihnen wohnt. Sollte aber ein Schreiben zugestellt werden, erkennbar am gelben Umschlag müssen Sie sofort reagieren ...weiter lesen Beerdigungskosten - Exfrau möchte sich nicht beteiligen | Stand: 21.03.2014
 FRAGE: Mein Sohn (25) ist verstorben. Meine Exfrau hatte so gut wie keinen Kontakt mehr.Sie war als es passierte in Kur. Sie wollte die Kur nicht vorzeitig beenden.So war es nicht möglich sie in die Planun...
 ANTWORT: Diese Kostentragungspflicht für eine Beerdigung kann öffentlich-rechtlich oder privatrechtlich ausgestaltet sein. Das muss dem jeweiligen Landesrecht entnommen werden. In Baden-Württember ...weiter lesen Abdeckung medizinischer Versorgung durch private Krankenkasse | Stand: 03.04.2013
 FRAGE: Erfüllen 30% Selbstbehalt auf ambulante medizinische Versorgung - bei 70% Beihilfe (Land Niedersachsen) auf medizinische Versorgung plus 30% Deckung der stationären und zahnmedizinischen Versorgun...
 ANTWORT: Ihren Ansatz, die private Krankenkasse zu zwingen, Ihnen das Gegenstück zu der 70 % Deckung seitens der Beihilfe anzubieten, halte ich für sehr interessant, ich denke auch, dass Ihr Anliege ...weiter lesen Prozessfinanzierung - Gegenseite spielt auf Zeit | Stand: 28.05.2012
 FRAGE: Die Frau meines Neffen war durch einen PKW Unfall, den sie nicht zu verantworten hat (25%ige Teilschuld wurde wohl zugestimmt), mehrere Monate krank geschrieben und ist heute und wohl auch für di...
 ANTWORT: Zu Ihrer Frage ob der RA nur im Erfolgsfall bezahlt werde muss, sprechen Sie das Erfolgshonorar an. Dieses hätte aber vor dem Prozess mit dem RA vereinbart werden müssen, scheidet folglich i ...weiter lesen Notarkosten für Einwilligungserklärung | Stand: 27.02.2012
 FRAGE: Meine Kinder benötigen für eine Flugreise zu mir (ich wohne im Ausland) eine Einwilligungserklärung ihrer Mutter (allein sorgeberechtigt) und diese muss notariell beglaubigt sein (wird vo...
 ANTWORT: Die Kosten einer Unterschriftsbeglaubigung richten sich nach § 45 KostO (Kostenordnung), worin die Kosten in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit geregelt sind.Grundsätzlich gilt ...weiter lesen Unberechtigter negativer SCHUFA Eintrag | Stand: 30.10.2010
 FRAGE: Ich habe einen Rechtsstreit wegen einer von mir bestrittenen Forderungnach Beendigung eines Telefonvertrages.In diesem Zusammenhang hat die Kanzlei die Vertretung der Gegenseite übernommen. Der Vorgan...
 ANTWORT: Sehr geehrte Mandantin,ich kann verstehen, dass es ärgerlich ist, wenn man Probleme mit der Schufa bekommt.In Ihrem Fall ist es fraglich, ob der Schufa-Eintrag zu Recht erfolgte. Grundsätzlic ...weiter lesen
|