Ebay Betrug - Infos und Rechtsberatung
Bei einem Ebay-Betrug handelt es sich rechtlich gesehen um einen "normalen" Betrug, der lediglich aufgrund der durch Ebay besonders geschaffenen Plattform ermöglicht wird.
Im Falle eines Betruges täuscht der Verkäufer/Täter in der Absicht, sich zu bereichern. Beim Ebay-Betrug wird beim Kaufinteressenten der Irrtum erregt, dass der Verkäufer nach Zahlung des Kaufpreises vertragsgemäß leisten wird und dazu auch in der Lage ist.Leistet der Verkäufer nach Kaufpreiszahlung nicht und hatte er von vor herein nicht die Absicht, die vereinbarte Leistung zu erbringen, so wird der Käufer dadurch geschädigt. Rechtlich liegt ein sogenannter Eingehungsbetrug vor. Dasselbe gilt,wenn der Verkäufer von vornherein weiß, dass er nicht zur Gegenleistung imstande sein wird.Schützen kann sich der Käufer nur dadurch, dass er den Kaufpreis zunächst auf ein Treuhandkonto einzahlt. Dieser Treuhandservice wird von Ebay ausdrücklich angeboten, ist aber mit Zusatzkosten verbunden.
Weitere Fragen hierzu beantworten Ihnen gerne die Rechtsanwälte/innen der Deutschen Anwaltshotline.