Kopieren - Infos und Rechtsberatung
Wer CDs kopiert oder im Internet Filesharing betreibt, muss sich der möglichen rechtlichen Konsequenzen seit der Einführung des neuen Urheberrechtes im Jahre 2008 bewusst sein.
Ein immer wieder auftretendes Problem in der Rechtsberatung zum Urheberrecht ist die Frage der Rechtmäßigkeit von Abmahnungen bei Urheberrechtsverletzungen durch Umgehung des Kopierschutzes.
Dabei stellt sich dann grundlegend die Frage, ob das Kopieren von Software für den privaten Gebrauch überhaupt erlaubt ist oder ob wie viele Kopien eines rechtmäßig erworbenen Daten- oder Tonträgers erlaubt sind. Und welche Vorschriften gelten für Kopien von Dateien, die im Internet ausgetauscht werden?
Welche Möglichkeiten stehen demjenigen zu, der einer urheberrechtlichen Abmahnung oder Klage ausgesetzt ist, weil er unerlaubt Kopien angefertigt oder Dritten zur Verfügung gestellt hat?
Wenn Sie im konkreten Fall wissen möchten, wie die Rechtssituation einzuschätzen ist, helfen Ihnen die Anwälte der Deutschen Anwaltshotline bereits in der telefonischen Rechtsberatung weiter und geben Ihnen schnell und kostengünstig Auskunft.