Unterhaltsregelung - Infos und Rechtsberatung
Die Unterhaltsregelung ist im Familienrecht eine der wichtigsten Angelegenheiten, die es zu regeln gibt. Gerade im Zusammenhang mit Scheidungsverfahren.
In der Regel versucht man neben dem Umgang, Sorgerecht den Unterhalt außergerichtlich zu regeln. Auch werden beim Notar Verträge getroffen um teure Gerichtsverfahren zu vermeiden.
Die Unterhaltsregelung ist eines der komplexesten Verfahren im Familienrecht, weil stets auf den Einzelfall abzustellen ist. Dabei ist zu berücksichtigen, wie lange die Ehe bestanden hat, welche Einbußen es innerhalb dieses Zeitraumes gab, wie viel Einkommen vorliegt, Einnahmen und Ausgaben, Anzahl der Kinder usw.
Oft müssen umfangreiche Berechnungen durchgeführt werden und sofern ein eiliges finanzielles Interesse dies erfordert Eilanträge eingereicht werden.
Für die Unterhaltsregelung werden zur Berechnung die Leitlinien der Oberlandesgerichte in dessen Bezirk das Familiengericht fällt herangezogen.
Für mehr Informationen rund um das Thema Unterhaltsregelung erfahren sie bei den Kooperationsanwälte der Deutschen Anwaltshotline. Diese beraten Sie gerne zu sämtlichen Fragen zur Unterhaltsregelung telefonisch oder über die E-Mail Rechtsberatung.