 | Interessante Fälle aus der E-Mail-Rechtsberatung zu Scheidungsrecht |
Annerkennung einer Scheidung in Deutschland auf den Philippinen | Stand: 02.12.2014
 FRAGE: Die beste Freundin meiner Frau, eine philippinische Staatsbürgerin, ist z.Zt. mit Schengenvisum in Deutschland bei uns zu Besuch. Sie lebt auf den Philippinen seit längerer Zeit von ihrem Eheman...
 ANTWORT: Am 21.06.2012 ist eine EU-Verordnung („Rom III“) in Kraft getreten , die regelt, welchesRecht im Falle einer Ehescheidung in Fällen mit Auslandsbezug zur Anwendung kommt.Gerichte in de ...weiter lesen Verzögerung einer Scheidung? | Stand: 05.09.2011
 FRAGE: Ich möchte mich scheiden lassen, meine Frau nicht.
Frage:Welchen Einfluss hat dieser Sachverhalt auf den zeitlichen Ablauf und das Scheidungsverfahren? Bestandteil der Scheidung ist die Gütertrennung...
 ANTWORT: Zunächst zur Frage, wann und wie eine Scheidung möglich ist.Grundsätzlich kann eine Ehe geschieden werden, wenn sie gescheitert ist. Das ist der Fall, wenn die eheliche Lebensgemeinschaf ...weiter lesen Scheidung - Was muss beachtet werden | Stand: 19.02.2011
 FRAGE: Ich habe in Bezug der Ehescheidung einige Fragen an Sie zu richten. 1) Muß man die Scheidungsfrist von 3 Jahren einhalten oder kann man eine Scheidung mit sofortiger Wirkung erreichen?2) Wa...
 ANTWORT: Sehr geehrter Mandant,
Ihre Fragen beantworte ich wie folgt:
1. Das Scheidungsrecht folgt dem so genannten Zerrüttungsprinzip. Das bedeutet, dass das Gesetz zunächst davon ausgeht, dass ein ...weiter lesen Voraussetzungen für die Annullierung einer Ehe | Stand: 10.04.2010
 FRAGE: Vor sieben Jahren lernte ich, damals 55 Jahre und verwitwet, meinen jetzigen Ehemann (damals 32 Jahre alt) kennen. Seit 6 Jahren sind wir total normal verheiratet. Mein Mann, Tunesier, hat durch dies...
 ANTWORT: Sehr geehrte Mandant, ich bedanke mich für Ihre Anfrage, die ich wie folgt beantworten möchte:1. Grundsätzlich haben Sie gegen Ihren jetzigen Ehemann Unterhaltsansprüche auf Getrenntlebens ...weiter lesen
|