 | Interessante Fälle aus der E-Mail-Rechtsberatung zu Umtausch |
Neuwagen weist nach 4 Monaten eklatante Mängel auf | Stand: 06.04.2015
 FRAGE: Neuwagen seit 14.11.2014. zum Preis von 14700 €. Muss morgen zum 4. mal in die Werkstatt. Zum 2. mal wegen dem gleichen Problem. Wagen startet nicht und Werkstatt findet nichts. Da beim Auslesen de...
 ANTWORT: Nach § 476 BGB wird vermutet, dass eine Sache bereits bei Gefahrübergang mangelhaft war, wenn sich innerhalb von sechs Monaten seit Gefahrübergang ein Sachmangel zeigt. Die von Ihnen gerügte ...weiter lesen Ungebrandetes Smartphone bestellt - gebrandetes erhalten | Stand: 26.06.2012
 FRAGE: Folgendes: Ich habe vor 9 Monaten ein Smartphone gekauft.Auf eine Annonce hin worin drin stand , dass das Smartphone ohne Branding sei. Jetzt kommt durch einen dummen Zufall heraus, dass das Smartphon...
 ANTWORT: Etwas verwirrt hat mich nun doch Ihre nachgeschobene E-Mail, weil Sie darin schreiben, EUR 420,00 MIT Branding + Simlock. Ich gehe davon aus, dass Sie von der damaligen Annonce kein Exemplar mehr zur Verfügun ...weiter lesen Ware zurückgeben und teurere Kaufen - Kann der Preis der zurückgegebenen Ware verrechnet werden ? | Stand: 06.08.2011
 FRAGE: Wir haben am 11.07.2011 einen Staubsauger beim Elektronikmarkt erworben.Vor einer Woche haben wir den Leistungsabfall bemerkt und heute ist auch der Schlauch aus der Plastikhalterung rausgefallen. Welch...
 ANTWORT: Sehr geehrter Mandant,Frage 1.: Welche Ansprüche gegenüber dem Verkäufer haben wir?Nach Ihrer Schilderung liegt bei der von Ihnen erworbenen Kaufsache ein (bzw. zwei) Sachmangel gem. § ...weiter lesen Umtausch oder Reparatur eines neuen Geräts | Stand: 24.03.2011
 FRAGE: Vor drei Monaten einen Geschirrspüler gekauft. Euro 671 +GMW.Jetzt defekt, Monteur der Firma kann Schaden nicht beheben und wird Hersteller kontaktieren. Bearbeitungsfrist unbekannt.Ich bin kran...
 ANTWORT: Sehr geehrte Mandantin,Frage: Kann ich das Gerät zurückgeben bzw. umtauschen?Die Rechtsfolgen unterscheiden sich zunächst danach, ob es sich um einen Neukauf handelt oder um eine gebraucht ...weiter lesen
|