 | Interessante Fälle aus der E-Mail-Rechtsberatung zu Arzthaftungsrecht |
Unfall als Säugling und Vater steckt Schmerzensgeld ein: Kann ich das Geld Jahre später zurückfordern? | Stand: 19.09.2017
 FRAGE: Ich (46 Jahre) hatte mit zwei Jahren einen Autounfall, bei dem ich schwer verletzt wurde (u. a. Verlust des Gehörs auf dem linken Ohr). Jetzt habe ich vor Kurzem von meiner Mutter erfahren, dass mei...
 ANTWORT: Zu meinem Bedauern muss ich Ihnen mitteilen, dass Sie keine Chancen haben, von Ihrem Vater das Geld zurückzufordern. Zunächst muss zur Beurteilung der Rechtslage die damalig geltende Vorschrif ...weiter lesen Gilt ein Vergleich mit dem alten Nachbarn auch noch mit dem neuen? | Stand: 03.04.2017
 FRAGE: Ich besitze in Weingarten eine Doppelhaushälfte. Der Hinterlieger der anderen Doppelhaushälfte lief und fuhr bisher mitten über meinen Hof. Nun wollte sich der Hinterlieger das Wegerech...
 ANTWORT: Der Vergleich sieht vor, dass Sie Ihrem Nachbarn die Fläche Ihres Stellplatzes übertragen. Dazu muss ein Kaufvertrag vor einem Notar geschlossen werden. Aus Ihrer Schilderung wird nicht ersichtlich ...weiter lesen Gewährleistungsansprüche bei Schwarzarbeit | Stand: 11.09.2017
 FRAGE: Ein Freund von mir hat für die Sanierung seines Badezimmers im Januar 2016 ein Angebot von einem Handwerker eingeholt. Dieses Angebot beläuft sich auf einen Wert von 7.500 €. Die beide...
 ANTWORT: Schwarzarbeit ist illegal. Die getroffenen Vereinbarungen zur Schwarzarbeit verstoßen gegen ein gesetzliches Verbot und sind damit nichtig. Nach dem Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz wir ...weiter lesen Ist es möglich auf Privatgelände widerrechtlich zu parken? | Stand: 01.10.2016
 FRAGE: Ich habe meinen Firmenwagen in der Hofzufahrt meines Wohnhauses (im Grundbuch ist meine Frau eingetragen) geparkt, wie seit Jahren gewohnt. Am Dienstagmorgen der letzten Woche war der legendäre weiß...
 ANTWORT: Sie sollten den Zettel an Ihrem Fahrzeug ignorieren, wenn richtig ist, dass Sie Ihr Fahrzeug auf eigenem Grundbesitz geparkt haben. Sollte gegen Sie ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet und Si ...weiter lesen Staatsanwalt stellt Verfahren gegen Arzt ein | Stand: 05.08.2013
 FRAGE: Für die Umgebung Frankfurt am Main, Gießen oder Marburg suche ich für folgendes Problem eine Anwältin oder einen Anwalt, der eine Behauptung eines StA logisch eine falsche Meinun...
 ANTWORT: Sie haben sich an mich gewandt, weil die Staatsanwaltschaft das Verfahren gegen den Arzt nun nach 170 III StPO eingestellt hat.hierzu kann ich Ihnen sagen, dass Sie zunächst beachten müssen ...weiter lesen Internetapotheken - Sind Bestellungen ohne Rezept erlaubt? | Stand: 18.04.2010
 FRAGE: Im Internet gibt es zahlreiche Internetapotheken die Medikamente rezeptfrei anbieten für die man normalerweise ein Rezept braucht. Ich stelle mir die Frage, ist es legal sich solche Medikamente liefer...
 ANTWORT: Sehr geehrter Mandant,Ich kann Ihre Frage wie folgt beantworten:Vorwegschicken möchte ich die Anmerkung, dass ich davon ausgehe, dass Sie Ihren Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben, womi ...weiter lesen Sturz beim Röntgenarzt - Besteht ein Anspruch auf Schadensersatz? | Stand: 10.03.2010
 FRAGE: Im November habe ich wegen Verletzungen zum Röntgen beider Kniee und beider Schultern eine Unfallarztpraxis zur Kontrolle von Prellungen aufgesucht. Beim Röntgen hat sich das Kopfteil der Lieg...
 ANTWORT: Sehr geehrter Mandant,Für die Frage der Verantwortung des Röntgenarztes muss zunächst geklärt werden, in wie weit ihm ein schuldhaftes Verhalten vorzuwerfen ist.Direkt aus dem Vertra ...weiter lesen
|