 | Interessante Fälle aus der E-Mail-Rechtsberatung zu Kautionsrückzahlung |
Mietkaution wegen Wohnungsmängel einbehalten - Post von Rechtsanwalt | Stand: 30.05.2012
 FRAGE: Bevor ich meine Frage stelle, kurz eine Zusammenfassung der Sachlage: Ich hatte ein Zimmer meiner Wohnung untervermietet. Der Mieter ist am 31.03.2012 ausgezogen. Er hatte eine Kaution i.H.v. 700 &euro...
 ANTWORT: Frage 1.: Muss ich die Anwaltskosten zahlen?Unter Berücksichtigung der Antworten zu den Fragen 2. und 3. war die Rückzahlung der Kaution noch nicht fällig, sodass die geltend gemachten Anwaltskoste ...weiter lesen Kautionsrückzahlung nach Auszug | Stand: 22.11.2009
 FRAGE: Ich bin Mieter und bin am 31. Mai 2009 aus meiner alten Wohnung ausgezogen, da die neue Hauseigentümerin nach dem Kauf Eigenbedarf angemeldet hat. Im Internet habe ich nachgelesen, dass der Vermiete...
 ANTWORT: Sehr geehrter Mandant,Fragestellung: Kautionsrückzahlung nach AuszugDer Gesetzgeber hat davon abgesehen, eine Frist zur Abrechnung der Kaution festzulegen. Die Frist zur Abrechnung muss dem Einzelfal ...weiter lesen
|