 | Interessante Fälle aus der E-Mail-Rechtsberatung zu ALG I |
Anspruch eines Sportlers auf ALG I während der Saisonpause | Stand: 17.05.2017
 FRAGE: Ich bin Eishockeyspieler (23 Jahre alt) und meine Saison bezieht sich normalerweise auf 7-8 Monate im Jahr, den Rest des Jahres beziehe ich dann Arbeitslosengeld I. Ich habe gerade Post vom Arbeitsam...
 ANTWORT: Die Berechnung der Agentur für Arbeit ist richtig. Die entsprechenden Rechtsgrundlagen sind § 142 und 147 SGB III.
Ein Anspruch auf Arbeitslosengeld entsteht nach einer Beitragszahlun ...weiter lesen Erleichterungen für Hartz IV-Empfänger ab 58 Jahren | Stand: 12.05.2015
 FRAGE: Gibt es für einen 60-jährigen Hartz IV-Empfänger nach dem Wegfall der 58er Regelung andere Erleichterungen (z.B. bzgl. der Anforderungen an Eigenbemühungen oder Teilnahmepflichten a...
 ANTWORT: In früheren Jahren war es in der Tat so, dass älteren Arbeitslosen ab dem 58. Lebensjahr gewisse Erleichterungen hinsichtlich des Bemühens um einen neuen Arbeitsplatz eingeräumt wurden ...weiter lesen Hat das Alter Auswirkungen auf die Sperrzeit beim ALG? | Stand: 19.07.2017
 FRAGE: Wenn ich mit 63 Jahren kündige und mich arbeitslos melde, bekomme ich dann eine Sperre vom Arbeitsamt? Kann ich dann noch zu Arbeit vermittelt werden? ...
 ANTWORT: Unabhängig vom Lebensalter wird stets eine 3-monatige Sperre beim Bezug von Arbeitslosengeld verhängt, wenn der Arbeitnehmer selbst kündigt oder im Rahmen eines Aufhebungsvertrages an eine ...weiter lesen Sind Kapitalerträge Krankenkassenbeitragspflichtig? | Stand: 18.04.2017
 FRAGE: Meine Frage bezieht sich auf die Ermittlung/Fälligkeit von Krankenkassen Beiträge. Ich bin seit 1973 durchgehend in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert bzw. es wurden Ruhebeiträg...
 ANTWORT: Während des Bezuges von ALG I-Leistungen sind Sie pflichtversichertes Mitglied der gesetzlichen Krankenkasse (§ 5 Abs.1 Ziff. 2 SGB V). Der Beitrag bemisst sich bei einem pflichtversicherte ...weiter lesen Anspruch auf Ersatzleistung bei einer Reha | Stand: 05.11.2015
 FRAGE: Folgende Situation:Am 27.7.15 bin ich gemeinsam mXY-Bundt meiner Familie zu einer Familien-Reha gefahren, da unsere Tochter krank ist. Hierfür hat der XY-Bund die Kosten für mich und die Tochte...
 ANTWORT: Ein konkreter Anspruch auf entsprechende Lohnersatzleistungen oder Übergangsgeld während der Reha Zeit, jedenfalls nach Beendigung Ihres Arbeitsverhältnisses infolge der Kündigung i ...weiter lesen Anforderungen an die Anwartschaft für Arbeitslosengeld | Stand: 30.10.2015
 FRAGE: Fragen zu ALG I, Schwangerschaft, Anwartschaftzeit sowie Arbeit im Ausland (PDU 1)Nach Arbeit in der Schweiz (2011 - 2014) und einer mehrmonatiger Auslandsreise (Oktober 2014 - Mai 2015) erwarte ich i...
 ANTWORT: Dies dürfte einer der traurigen Fälle sein, in denen der extrem weitreichende Mutterschutz sich als schädlich erweist. Ein form- und fristgerechter Einspruch gegen den Ablehnungsbeschei ...weiter lesen Vorraussetzungen für den Bezug von ALG I bei Tätigkeit in der Schweiz | Stand: 17.12.2014
 FRAGE: Ich bin seit dem 08.09.14 als Kraftfahrer tätig. Hatte jetzt aber einen Krankenhausaufenthalt. Dadurch darf ich z.Z. meine Tätigkeit nicht ausüben. Faktisch bin ich also von Arbeitslosigkei...
 ANTWORT: Wie Ihnen sicher bekannt ist, werden die Beschäftigungszeiten in der Schweiz wie Beschäftigungszeiten in Deutschland berücksichtigt, so dass die Grundvoraussetzung für den Bezug vo ...weiter lesen
|