Vorstellung
Ich habe Rechtswissenschaft an der Universität Köln studiert. Von 1991 bis 2003 war ich in den Steuerabteilungen von internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften tätig. In dieser Zeit legte ich auch das Steuerberaterexamen ab. Danach war ich in mittelständischen Kanzleien tätig. 2008 machte ich mich zusammen mit meiner Frau, die ebenfalls Anwältin ist, selbständig und übernahm eine Steuerberatungskanzlei in Düsseldorf, die ich um die Rechtsberatung erweiterte. Ich habe umfassende Berufserfahrung in allen Bereichen der steuerlichen Beratung gesammelt. Neben den klassischen Aufgaben wie Erstellen von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen habe ich mich insbesondere mit der steuerlichen Gestaltungsberatung befasst. Hierzu gehörten Umwandlungen, Verschmelzungen, Outsourcing und ähnliche Restrukturierungsmaßnahmen, die von mir rechtlich und steuerlich begleitet wurden. Einen weiteren Tätigkeitsschwerpunkt bildete die Betreuung von Unternehmenskäufen. Ich habe Unternehmenskäufe aller Größenordnungen steuerlich und auch rechtlich betreut. Ich bin involviert in den Kauf international tätiger Konzerne wie auch in den Kauf oder Verkauf von gesellschaftergeprägten kleineren und mittelständischen Unternehmen. Schließlich bildeten Fragestellungen des internationalen Steuerrechtes, insbesondere im Zusammenhang mit den oben beschriebenen Schwerpunkten , einen weiteren Fokus meiner beruflichen Tätigkeit. Ich habe Restrukturierungen über die Grenze betreut, Betriebsstätten im In- und Ausland gegründet sowie Unternehmenskäufe im internationalen Umfeld begleitet.
1. Einige meiner Schwerpunkt-Rechtsgebiete
Die Schwerpunkte meiner Beratungstätigkeit ergeben sich vor allem aus der Beratung von Unternehmen. Neben dem Steuerrecht sind dies alle Rechtsgebiete, die für Unternehmen von Bedeutung sind, wie - Einkommensteuerrecht - Körperschaftsteuerrecht - Umwandlungs- und Umwandlungssteuerrecht - Lohnsteuerrecht - Umsatzsteuerrecht - Gesellschaftsrecht - Bilanzrecht - Handelsrecht - Wettbewerbsrecht - Urheber- und Markenrecht - Arbeitsrecht - Mietrecht - Steuerstrafrecht
2. Themen-Schwerpunkte
Thematisch haben sich bislang die folgenden Schwerpunkte in meiner Tätigkeit ergeben:
- Vertragsgestaltung für den Unternehmenskauf - Beratung zum Unternehmenskauf, insbesondere Due-Diligence-Prüfungen - Besteuerung von und Gestaltungen im Zusammenhang mit Betriebsstätten - Handelsvertreterfragen - Scheinselbständigkeit - Probleme mit Telefonanbietern - Internet-Fallen - Inkasso - Umschuldung - Kreditverträge - Fragen der Finanzierung von Unternehmen, z. B. hybride Finanzierungen - "Steuer-CD"-Fälle - Bilanzierung von Software
3. Mein Service für Sie
Ich stehe Ihnen in den oben benannten Bereichen als Gesprächspartner zur Verfügung und berate Sie gerne, soweit das Telefon hierfür geeignet ist. Ansonsten können Sie mich auch per E-Mail erreichen, wenn der zu beurteilende Fall komplexer ist.
Stolz bin ich auf das Lob eines ehemaligen Chefs, Diplomkaufmann, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, der mal meinte: "Herr Weidemann, man merkt gar nicht, dass Sie Jurist sind." Denn wie sagte einst Martin Luther: "Der Jurist, der nicht mehr ist als ein Jurist, ist ein arm Ding."
4. Ausbildung Berufserfahrung
04/95 Steuerberaterexamen; Bestellung als Steuerberater 05/91 Zulassung als Rechtsanwalt beim Landgericht Köln 05/88 - 03/91 Referendariat beim Landgericht Köln Abschluss: Zweites juristisches. Staatsexamen (Prädikatsexamen) 1982 - 1988 Universität zu Köln, Studium der Rechtswissenschaften Studienschwerpunkte Gesellschaftsrecht, einschließlich Konzernrecht, Arbeitsrecht Abschluss: Erstes juristisches Staatsexamen
1991-2003 Tätigkeit in Steuerabteilungen internationaler Wirtschaftsprüfungsgesellschaften 2003-2008 Tätigkeit in mittelständischen Beratungsgesellschaften 2008 Tätigkeit in eigener Kanzlei
Impressum: Angaben nach § 5 TMG, § 2 DL-InfoV Kanzleiname: Weidemann GbR Titel, Vorname, Name: Volker Weidemann Anschrift: Erkrather Str. 162, 40233 Düsseldorf Telefon: +49 (0)211 616 96 70 Fax: +49 (0)211 616 96 717 E-Mail: weidemann@weidemann-taxlaw.de USt-IdNr.: DE260499020 Zweigstelle: Am Kuttenbusch 48a, 50321 Brühl Telefon: +49 (0)2232 34157 Fax: +49 (0)2232 35911 Die genannten gesetzlichen Berufsbezeichnungen "Rechtsanwalt" bzw. "Rechtsanwältin" sowie gegebenenfalls Fachanwaltsbezeichnungen wurden sämtlich in der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Rechtsanwaltskammer und zuständige Aufsichtsbehörde: Rechtsanwaltskammer: Düsseldorf Anschrift: Freiligrathstr. 25,
40479 Düsseldorf Telefon: +49 (0)211 495020 Fax: +49 (0)211 4950228 E-Mail: info@rechtsanwaltskammer-duesseldorf.de Berufshaftpflichtversicherung: Allianz Versicherungs-AG 10900 Berlin Geltungsbereich: Deutschland Berufsrechtliche Regelungen: BRAO - Bundesrechtsanwaltsordnung BORA - Berufsordnung der Rechtsanwälte RVG - Rechtsanwaltsvergütungsgesetz FAO - Fachanwaltsordnung Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union
Diese Vorschriften können hier eingesehen werden. (mit Link zu: http://www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht/ ) Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. |